Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Karneval auf Kreta

Sonntag 02.03.2025

Der Karneval auf Kreta, in Griechenland „Apokries“ genannt, ist eines der aufregendsten und lebhaftesten Ereignisse auf der Insel. Dieses Fest, das drei Wochen lang vor Beginn der orthodoxen Fastenzeit gefeiert wird, verbindet fröhliche Ausgelassenheit mit tief verwurzelten Traditionen.

Besonders bekannt ist der Karneval von Rethymno, der als einer der größten und spektakulärsten in ganz Griechenland gilt. Hier ziehen prächtige Paraden mit fantasievollen Kostümen, Musik und Tanz durch die malerischen Straßen der Altstadt. Lokale Vereine und Gruppen bereiten oft monatelang ihre beeindruckenden Wagen und Aufführungen vor.

Auch in anderen Städten und Dörfern auf Kreta finden Festivitäten statt. Jede Region hat dabei ihre eigenen Besonderheiten: In Souda gibt es humorvolle Maskenbälle, während kleinere Orte auf traditionelle Bräuche wie das symbolische Verbrennen der „Karnevalspuppe“ setzen, das den Winter verabschieden und den Frühling willkommen heißen soll.

Ein Fest für die Sinne

Der Karneval ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Die Feierlichkeiten sind begleitet von kretischen Spezialitäten wie Loukoumades (Honigbällchen), Souvlaki und reichlich lokalem Wein oder Raki. Die Straßen und Plätze sind erfüllt von Live-Musik – von traditioneller kretischer Lyra bis zu modernen Klängen.

Karneval mit kulturellem Hintergrund

Das Apokries-Fest hat seine Wurzeln in den antiken Dionysien, den Feierlichkeiten zu Ehren des Gottes Dionysos. Auch heute noch spürt man den Geist von Fruchtbarkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft, der diese Tradition seit Jahrhunderten prägt.