Kourtaliotiko-Schlucht
Die Kourtaliotiko-Schlucht ist eine der beeindruckendsten und landschaftlich reizvollsten Schluchten Kretas. Sie liegt etwa 20 Kilometer südlich von Rethymno, in der Region Agios Vasilios, und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Abenteurer.
Die Kourtaliotiko-Schlucht erstreckt sich über eine Länge von etwa 3 Kilometern und verbindet das Dorf Koxare mit dem fruchtbaren Tal des Flusses Megalopotamos, der durch die Schlucht fließt und schließlich in die Bucht von Preveli mündet. Die steilen Felswände der Schlucht ragen an einigen Stellen bis zu 600 Meter in die Höhe, und die Landschaft ist von atemberaubender Schönheit geprägt.
Die Schlucht ist bekannt für ihre reiche Flora und Fauna. Die Vegetation besteht aus üppigem Grün, Olivenbäumen, Zypressen und einer Vielzahl von endemischen Pflanzen. In den kühleren Monaten erblühen zahlreiche Wildblumen, die die Schlucht in ein farbenprächtiges Mosaik verwandeln. Auch die Tierwelt ist vielfältig; Adler, Geier und andere Raubvögel nutzen die hohen Felsklippen als Nistplätze.
Eines der Highlights der Schlucht ist der beeindruckende Kourtaliotis-Wasserfall, der am Ende der Schlucht zu finden ist. Der Wasserfall entsteht aus den Quellen des Flusses Megalopotamos, die im oberen Teil der Schlucht entspringen. Das klare, kalte Wasser stürzt in mehreren Kaskaden hinab und bildet natürliche Becken, in denen man sich an heißen Sommertagen erfrischen kann. Der Weg zum Wasserfall ist gut begehbar, jedoch erfordert er festes Schuhwerk und eine gewisse Trittsicherheit.
Die Kourtaliotiko-Schlucht ist ein beliebtes Wandergebiet. Es gibt mehrere Wege, die durch die Schlucht führen und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Die Wanderung beginnt oft im Dorf Koxare und führt entlang des Flusses durch die Schlucht bis zum Strand von Preveli. Die Strecke ist besonders reizvoll, da sie durch die wildromantische Landschaft, vorbei an Felsen, Höhlen und dem rauschenden Fluss, führt.
Für weniger geübte Wanderer gibt es auch kürzere Routen, die zu den schönsten Aussichtspunkten und zum Wasserfall führen. Unterwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Schlucht und die umliegende Bergwelt.
Die Kourtaliotiko-Schlucht hat auch eine spirituelle Dimension. Der Name „Kourtaliotiko“ stammt von dem kretischen Wort „kourtala“, das die Klappergeräusche beschreibt, die der Wind erzeugt, wenn er durch die engen Felsspalten der Schlucht fegt. Der Legende nach soll der Heilige Nikolaus, der Schutzpatron der Seefahrer, in der Schlucht gelebt haben, und eine kleine Kapelle, die Agios Nikolaos geweiht ist, befindet sich am Eingang zur Schlucht.