Vai – Strand und Palmen
Der Palmenstrand von Vai, gelegen im Nordosten Kretas, ist ein einzigartiges Naturwunder und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Bekannt für seine malerische Schönheit und die größte natürliche Palmenoase Europas, bietet Vai eine atemberaubende Landschaft und ein idyllisches Ambiente für einen unvergesslichen Strandurlaub.
Das herausragende Merkmal von Vai ist seine dichte Ansammlung von kretischen Dattelpalmen (Phoenix theophrasti), die sich entlang des Strandes erstrecken. Diese Palmenoase erstreckt sich über eine Fläche von etwa 250.000 Quadratmetern und verleiht dem Strand eine exotische und fast tropische Atmosphäre. Der Legende nach sollen die Palmen aus den Kernen von Datteln gewachsen sein, die phönizische Seeleute vor Jahrhunderten an den Strand brachten.
Vai war jahrhundertelang ein abgelegener und unbekannter Ort, bis er in den 1970er–Jahren von Touristen entdeckt wurde. In den 1980er Jahren zog der Strand zahlreiche Hippies an, die das Gebiet zeitweise bevölkerten. Dies führte jedoch auch zu Umweltproblemen und einer Verschmutzung des empfindlichen Ökosystems. Um den einzigartigen Palmenhain zu schützen, wurde Vai in den 1990er Jahren zum Naturschutzgebiet erklärt, und es wurden Maßnahmen ergriffen, um die Natur zu erhalten und zu pflegen.
Der Strand von Vai ist ein halbmondförmiger, feinsandiger Strand, der von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser umspült wird. Der Kontrast zwischen dem goldenen Sand, dem blauen Meer und dem grünen Palmenhain schafft eine atemberaubende Kulisse, die Besucher in ihren Bann zieht. Der Strand ist gut organisiert und bietet Annehmlichkeiten wie Liegestühle, Sonnenschirme, Duschen und mehrere Tavernen, die kretische Spezialitäten und erfrischende Getränke servieren.